Werte Kunden,
die Kollegen von Heise.de berichten:
Cyber-Kriminelle nutzen bislang unbekannte Schwachstellen in den aktuellen Java-Versionen zur Verbreitung von Malware aus, wie die Sicherheitsfirma FireEye berichtet. Durch die Lücke können die Angreifer auf den Speicher der Java Virtual Machine (JVM) zugreifen. Dort sucht der Exploit etwa nach dem Bereich, der festlegt, ob der SecurityManager aktiv ist und versucht diesen mit einer Null zu überschreiben. Der SecurityManager schirmt Systemzugriffe von Web-Applets ab. Nach dem Deaktivieren kann der Exploit ungehindert die nachgeladene Malware ausführen.
Für weiter Informationen: >>mehr